Der Körper wird durch Bewegung stärker, durch Ruhe und Übung geheilt.
- Hippokrates
Osteopathie & Physiotherapie seit 15 Jahren
Philosophie
Willkommen im Therapiezentrum Bender – Ihrer Privatpraxis für Physiotherapie, Osteopathie und Trainingstherapie in Wiesbaden.
Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder im Rehabilitationsprozess nach Operationen. Durch präzise Diagnostik und gezielte Therapien helfen wir Ihnen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wieder herzustellen und Ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern.
Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche und individuelle Betreuung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Hierfür nehmen wir uns Zeit, hören Ihnen zu und finden mit Ihnen gemeinsam den besten Weg für Ihre Genesung.
Unser Team aus erfahrenen Physiotherapeuten und Osteopathen kombiniert moderne therapeutische Ansätze mit bewährten Behandlungsmethoden, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Leistungen
Für mehr Informationen kann der jeweilige Bereich über den Titel ausgeklappt werden.
Osteopathie
Jedes Körperteil und jedes Organ benötigt zum optimalen Funktionieren Bewegungsfreiheit. Ist diese eingeschränkt, entstehen zunächst Gewebespannungen und daraus folgend Funktionsstörungen. Die Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, deren Ziel es ist Funktionsstörungen aufzuspüren und die Ursache der Beschwerden zu behandeln. Die dafür benötigte Therapie wird mittels eigener sanfter manueller osteopathischer Techniken durchgeführt.
Unsere osteopathischen Therapieansätze richten sich an Menschen mit unterschiedlichen Gesundheitsproblemen. Dabei spielen Beschwerden des Bewegungsapparats, des Atmungssystems, der Blutzirkulation im Herz-Kreislauf-System, die Organe, das Nervensystem und vieles mehr eine zentrale Rolle einer jeden auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmten Therapie.
Physiotherapie
Die Physiotherapie ist ein Oberbegriff für verschiedene Therapieformen. Ziel ist es die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wieder herzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Wesentliche Bausteine der Physiotherapie sind aktive und passive Formen der Bewegungstherapie und der physikalischen Therapie.
Zu den Therapiezielen gehört die Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Stabilität und die Schmerzlinderung. Betroffene oder geschädigte Bereiche behandeln wir mit folgenden Therapieangeboten. Im Anschluss werden zur Verbesserung der Funktion aktive Übungen eingesetzt.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine physiotherapeutische Behandlung, die durch gezielte Übungen und Techniken die Beweglichkeit, Kraft, Koordination, und Funktion des Körpers verbessert. Sie dient der Rehabilitation, Schmerzlinderung und Prävention von Bewegungseinschränkungen.
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath-Konzept)
Die Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die vor allem für Menschen mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose) entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, die motorischen Fähigkeiten zu verbessern und der Selbstständigkeit im Alltag zu nutzen. Dabei wird das Zusammenspiel von Rezeptoren, Nerven und Muskeln gefördert.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der physiotherapeutischen Behandlung, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats befasst. Sie umfasst gezielte Mobilisationstechniken und manuelle Gelenk- und Weichteiltechniken. Damit können Schmerzen gelindert, Beweglichkeit verbessert und die normale Funktion wieder hergestellt werden.
Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD)
Die CMD-Therapie bezieht sich auf die Behandlungen von Craniomandibulären Dysfunktionen, einer Funktionsstörung des Kiefergelenks und der umgebenen Strukturen wie Zähne und Nerven. Die CMD ist ein häufiges, aber dennoch wenig beachtetes Problem, das Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefer-, Kopf-, und Nackenbereich verursachen kann. Häufig handelt es sich um lokale Symptome wie Schmerzen, Kieferknacken und Muskelverspannungen oder auch zu assoziierten Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus u.v.m.
Medizinisches Personal Training/Trainingstherapie
Ob bei akuten Beschwerden oder chronischen Erkrankungen bieten wir Ihnen speziell entwickelte Trainings- und Therapieprogramme. Das Ziel hierbei ist es Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Individuelle Betreuung Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm auf das Sie per APP zugreifen können.
Ganzheitlicher Ansatz Wir bieten Training als wesentliche Ergänzung zu physiotherapeutischen und osteopathischen Behandlungen an.
Erfahrene Therapeuten Unser Team aus qualifizierten Physiotherapeuten und Osteopathen sorgt dafür, dass Sie eine auf Sie abgestimmte Unterstützung und Anleitung erhalten.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine therapeutische Massagetechnik mit dem Ziel den Lymphfluss im Körper zu fördern. Sie wird häufig zur Behandlung von Schwellungen und Lymphstauungen nach Operationen eingesetzt. Sie hilft, Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe abzubauen und das Lymphsystem zu aktivieren. Eine Manuelle Lymphdrainage kann eine Verbesserung der Beweglichkeit sowie eine Schmerzreduzierung positiv beeinflussen.
Kinesiotaping
Kinesiotaping ist eine Therapiemethode, bei der elastische, selbstklebende Tapes auf die Haut aufgebracht werden, um Muskeln, Gelenke und Faszien zu unterstützen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es wird zur Schmerzreduktion, Durchblutungsförderung und Stabilisierung eingesetzt.
Team
Lernen Sie unser Team kennen und erfahren Sie, wie wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen können.
Auto: Parkplätze finden Sie in und in unmittelbarer Nähe der Webergasse
Parkhaus Tiefgarage Kurhaus/Casino (erreichbar über die Wilhelmstraße)
Parkhaus Markt/Dern’sches Gelände (erreichbar über die Bahnhofstraße)
Parkhaus Coulinstraße (erreichbar über die Coulinstraße)
Fahrrad/Roller/Motorrad: Parkplätze finden Sie direkt vor dem Eingang der Praxis
Termine
Termine Montag bis Freitag nach Vereinbarung.
Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihren Anruf während therapeutischer Behandlungen nicht annehmen können. Gerne können Sie uns Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen oder Sie nutzen unser Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen schnellstmöglich.